Wer ist RIO Lamas?
- Yvonne Wahl
… verdient den Unterhalt für die Lamas hauptberuflich
als Ärztin für Radiologie. - Oliver Wahl
… verdiente den Unterhalt für die Lamas bislang hauptberuflich als Leiter für Vertragsmanagement im Bereich Elektrotechnik. Seit Anfang diesen Jahres ist er selbständig mit nun zusätzlicher Kapazität für Rio Lamas.
Wie alles angefangen hat
Man sagt, wenn man einem Lama zu lange in die Augen schaut, könnte man sich verlieben – so ist es im Sommer 2012 auch uns ergangen.
Hier ein kleiner Überblick über die Entwicklung von Rio Lamas vom Anfang bis heute.

Mit Rio hat es angefangen
Ein kleines, schwarz-weißes Lama namens Rio de Oro: ihm hat Yvonne im Juli 2012 zu lange in die Augen geschaut. Der Plan, eines Tages selbst Lamas zu halten, entstand. Viel Wissenswertes über die Bedürfnisse von Lamas wurde erlernt, die Suche nach einem geeigneten Stall mit Weidefläche begann.

Die Herde wächst
Das Lama als Herdentier fühlt sich sicher und entspannt inmitten seiner Herde - besteht die Herde aus ein paar Tieren mehr, profitiert jedes einzelne Herdenmitglied davon. Es reifte der Entschluss, die Herde noch ein wenig zu vergrößern. Und so stießen am 7. März 2014 Bosco, Domingo und Enrique zu den Rio Lamas.

Unsere neue Weide
Und dann wurde ein Traum wahr: Wir haben „ein gemeinsames neues Zuhause“ gefunden. Nachdem der vorherige Standort der Lamas einige Kilometer von unserem ehemaligen Wohnort entfernt lag, sind Stall und Weide der Lamas jetzt direkt an unserem neuen Haus gelegen - ein riesiger Zugewinn für Mensch und Tier!

Herzlich Willkommen
Nach kurzem Staunen der „Großen“ über das kleine Wollknäuel, das nun auf einmal auf ihrer Weide mit unterwegs ist, wurde auch Samayawi schnell in die Herde aufgenommen. Mittlerweile hat er sich schon gut eingelebt und erkundet neugierig seine neue Umgebung - den großen Bruder Saphir und seinen „Patenonkel“ Santiago meistens an seiner Seite.