Wissenwertes über die Haltung von Lamas
Herkunft der Lamas
Lamas stammen aus Südamerika (Anden), hier insbesondere Chile, ... Weiterlesen
ALPAKA ZUM VERGLEICH
Alpakas sind kleiner als Lamas, ihr Stockmaß beträgt ca. 75-90 cm. ...Weiterlesen
Lamas sind Herdentiere
Als Herdentiere dürfen Lamas nicht einzeln gehalten werden ... Weiterlesen
Stall und überdachter Vorplatz
Lamas bevorzugen einen Offenstall mit freiem Zugang tagsüber ... Weiterlesen
Die Weidefläche
Sowohl die Weidefläche selbst als auch die an sie angrenzende Vegetation muss unbedingt frei von Giftpflanzen sein. ... Weiterlesen
Hügel und erhöhte Areale
Lamas sind Fluchttiere und haben daher gerne Überblick über ihre Umgebung, ... Weiterlesen
Wälzplätze
Wälzplätze werden von den Lamas selbst durch wiederholtes Scharren und Wälzen am selben Ort angelegt. ... Weiterlesen
Kotplätze
Die Lamas legen mehrere Kotplätze auf der Weidefläche sowie meist auch im Stall an. ... Weiterlesen
Bademöglichkeiten
Bei heißen Temperaturen werden Bademöglichkeiten gerne zur Erfrischung ... Weiterlesen
Der Weidezaun
Die Höhe des Zaunes sollte für Lamas mindestens 1,60 m betragen. ... Weiterlesen
Die Fütterung von Lamas
Lamas käuen wieder. Sie fressen mehrmals tagsüber ... Weiterlesen
Allgemeines zum Thema Gesundheit
Wichtig für die Gesundheit und Ausgeglichenheit der Lamas sind eine artgerechte Stall- und Weidegestaltung, ... Weiterlesen
Tiermedizinische Versorgung
Die tiermedizinische Versorgung der Lamas umfasst jährliche Impfung... Weiterlesen
Zucht von Lamas
Die Tragzeit beträgt bei Lamas ca. 350 Tage, Stuten bekommen pro Jahr ein Fohlen, genannt „Cria“... Weiterlesen
Nutzung von Lamas
Lamas sind keine Reittiere!!! Die ursprüngliche Nutzung von Lamas in Südamerika... Weiterlesen